Die Gesellschaft. Drittgrößte Auslandstochter des 1975 von Bill Gates gegründeten US-Softwarekonzerns Microsoft Corporation aus Redmond, Kalifornien.
Seit 1983 deutsche Zentrale bei München.
Produkte und Marktbedeutung. Weltweit führender Softwarehersteller und eines der einflussreichsten Unternehmen der Welt. Durchbruch Mitte der 80er Jahre mit dem Betriebssystem Windows. Büro-Programme Word, Excel, die E-Mail-Software Outlook und der Internet-Browser Explorer sind auf Millionen Rechnern rund um den Globus installiert. Produktpalette von Betriebssystemen für PCs, mobile Endgeräte und Netzwerke über Serversoftware, Produktivitätssoftware für Unternehmen und private Nutzer, Multimedia-Anwendungen und Online-Services bis hin zu Entwickler-Tools. Umsatz international Geschäftsjahr 2011/2012: 73,94 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 69,94 Milliarden US-Dollar), Gewinn 16,9 (Vorjahr: 23,15) Milliarden US-Dollar, Zahlen für Deutschland werden nicht separat ausgewiesen.
Standorte und Mitarbeiter. Über 90.000 Mitarbeiter in 112 Ländern. Deutsche Gesellschaft mit 2.600 Mitarbeitern ist im Wesentlichen für Vertrieb, Marketing und Consulting in Deutschland zuständig. Softwareentwicklung in den USA, Produktion für Europa in Irland. Neben Unterschleißheim bei München Standorte in Hamburg, Berlin, Köln, Bad Homburg, Walldorf und Böblingen. European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen.
Junior Professionals. Für qualifizierte Kandidaten von außen ist Microsoft offen. Vakante Stellen werden online ausgeschrieben.
Hochschulabsolventen. Stellt 2013 und 2014 voraussichtlich jährlich rund 40 Hochschulabsolventen für das zweijährige Einstiegsprogramm „Mach“ (Microsoft Academy of College Hires) ein. Die Nachwuchskräfte bekommen einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Bevorzugte Studienrichtungen: Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik und Computerlinguistik. Die Absolventen steigen in die Bereiche Sales, Marketing und Technical Services ein. Nächste Starttermine: Oktober 2013 (für Technical Services); Januar 2014 (für Marketing und Sales). Einstiegsgehalt: 52.000 Euro jährlich.
Abschlussarbeiten. Diplomanden sollten ein passendes Thema mitbringen. Die Vergütung wird im Einzelfall vereinbart.
Praktika. Vergütete Praktika mit zwei Monaten Mindestdauer im „Step-Student-Explorer-Program“. Nötige Qualifikationen sind abhängig vom gewünschten Einsatzort und -bereich. Auch Jobs für Werkstudenten. Infos zu Auslandspraktika auf der Website oder Bewerbung direkt vor Ort.
Branche
- IT + TK
- MINT
- Großunternehmen
Zielgruppen
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Studentische Praktikanten
- Werkstudenten
Geeignete Studienrichtungen
- Wirtschaftswissenschaft
- Ingenieurwissenschaften
- Informatik
- Naturwissenschaften + Mathematik
Ansprechpartner
-
- Stehen jeweils bei den Stellenangeboten auf der Karriereseite
- Durchwahl:
- E-Mail:
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!